- Startseite
- Region Hannover
- Veranstaltungen
- Details
Wenn Menschen kreativ sind, verbessert sich ihr psychisches und körperliches Befinden
Kinder sind gerne kreativ! Sie probieren sich aus, experimentieren mit verschiedenen Materialien und entwickeln ihre ganz eigenen Prozesse. Leistungsdruck und Vergleich zerstören Kreativität und lassen viele Kinder in dem Bewusstsein groß werden: „Das kann ich nicht! Ich bin nicht gut genug.“ Kinder, die in ihrem natürlichen Wunsch nach Ausdruck frei gelassen werden, werden stark und können sich gut entwickeln.
Ihr Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen und ihre Resilienzfähigkeit werden gefördert und gestärkt.
Der Ausdruckslust Raum geben
Ausdrucksmalen ist für alle Kinder pädagogisch höchst wirksam, da es Entspannung und Konzentration in enger Wechselbeziehung fördert und fordert und somit zum persönlichen Wachstum beiträgt, denn wer gelernt hat, aus inneren Ressourcen zu schöpfen, findet auch persönliche Lösungswege!
Für Kinder, die psychischen belastet sind, ist das Angebot des Malens auch ohne Sprachkenntnisse, eine wirkungsvolle und entlastende Ausdrucksmöglichkeit.
Ausdrucksmalen – Profilelement einer Einrichtung
Die Bedingungen für das Ausdruckmalen können in jeder Kita und Schule niedrigschwellig umgesetzt werden. Damit wird ein weiteres entwicklungsförderndes Angebot und Profilelement für die Einrichtung geschaffen.
Weiterbildung zur Malbegleiter_in im Ausdrucksmalen
Inhalt
- Geschichte und Entstehung des Malortes nach Arno Stern
- Weiterentwicklung durch Bettina Eggers
- Kennenlernen der Grundprinzipien und Grundformen des Ausdrucksmalens
- Selbsterfahrung des Malens unter Begleitung
- Entwicklungsbilder von Kindern
- Aufgabe der Malbegleitung
- Materialkunde und Alternativen
- Einrichtung eines Malraumes, Planung und Umsetzung
Abschluss: qualifizierte Teilnahmebescheinigung Weiterbildung zur Malbegleiter_in im Ausdrucksmalen
6 Termine
vom 27.09.2019 bis 23.11.201913:00 bis 16:00 Uhr
Atelier für Ausdrucksmalen
Niggemannweg 18
30659
Hannover
Annette
Schulte
Dipl. Sozialpädagogin, Religionspädagogin, Erzieherin, Ausdrucksmalbegleiterin, Kinderschutzfachkraft
480,00 €
Katholische Erwachsenenbildung Hannover
Clemensstr. 1
30169
Hannover
Telefon: 0511 16405-40
E-Mail: hannover@keb-net.de