Fachtagung Missbrauch in der katholischen Kirche
Macht, Missbrauch und spirituelle Gewalt
Wann beginnt sexueller Missbrauch? Erst mit der Tat oder beginnt die Gewalt früher – zum Beispiel durch spirituelle Manipulation, begünstigt durch die Machtstrukturen in der Kirche. Eine Tagung der KEB Hannover sich mit dieser Frage.
Glaube, Gottesbild, Gebet – das und mehr macht das aus, was gemeinhin Spiritualität genannt wird. An etwas glauben gehört zu einem guten Leben. Spiritualität eröffnet dazu Möglichkeiten – auch zur Möglichkeit des Missbrauchs.
Davon ist Doris Wagner (verheiratete Reisinger) überzeugt. Die Theologin lässt die fast 100 Zuhörer einer Fachtagung im Tagungshaus St. Clemens an ihrer Lebensgeschichte, aber auch an ihren Erfahrungen und Gesprächen teilhaben.

Theologin Doris Wagner beschrieb auf der Tagung der Katholischen Erwachsenenbildung und des Diözesanrates der Katholik*innen die vielfältigen Formen spirituellen Missbrauchs in der Kirche. Oftmals geht er der sexuellen Gewalt voraus und hinterlässt bis in den Kern ihrer Persönlichkeit gebrochene Menschen. | Fotos: Wala
Veranstalter der Tagung sind die Katholische Erwachsenenbildung Hannover und der Diözesanrat der Katholiken im Bistum Hildesheim.
Weiterlesen »