Trotzige Reaktionen, Geschrei und Tränen.
Blicken wir in unseren Alltag mit Kindern, finden wir eine Menge Konflikt-Situationen, die praktisch in allen Familien vorkommen.
Immer wieder liest und hört man davon, wie wichtig es ist, Grenzen zu setzen oder Rituale einzuführen.
Aber was genau bedeutet eigentlich Grenze? Was ist ein Ritual und wo ist die Abgrenzung für Regeln?
Wann ist eine Grenze zu weit? Kann man es mit Ritualen möglicherweise auch übertreiben?
Diesen Fragenkatalog könnte man noch beliebig weiterführen.
In Rahmen dieses Gesprächskreises möchten wir erörtern, was genau Grenzen, Rituale und Regeln sind - ob sie sinnvoll sind oder vielleicht weit überholt.
Wir besprechen Vorgehensweisen, die den Alltags-Stress innerhalb der Familie minimieren sollen und klären Unsicherheiten und alle offenen Fragen. Kostenfrei
Anmeldung bei c.grobecker@caritas-bs.de oder Tel.: 0531 /61280661