Kursziele
Eine Tabellenkalkulation ermöglicht Ihnen das leichte Umgehen mit Zahlen und Berechnungen. Sie können die Programme z.B. für eine einfache Kilometerabrechnung, aber auch für komplexe Rendite- und Steuerkalkulationen einsetzen. Mit gestaltetem Text und Geschäftsgrafiken verdeutlichen Sie Sachverhalte.
Die TeilnehmerInnen haben einen Überblick über Einsatz- und Anwendungsmöglichkeiten eines Tabellenkalkulationsprogrammes
Die TeilnehmerInnen kennen die Struktur eines elektronischen Arbeitsblattes
Die TeilnehmerInnen verstehen die Funktionsweise von Tabellenkalkulationsprogrammen
Die TeilnehmerInnen beherrschen Grundfunktionen der Tabellenkalkulation und kennen elementare Grafikgestaltungsfunktionen
Die TeilnehmerInnen die wichtigsten Funktionen zum Einstieg in das Excel
Kursinhalte
Zellprinzip, Aufbau des Arbeitsblattes
Arbeitsmappenprinzip
Bedienungsgrundlagen, Markierungstechniken
Eingabe, Zellinhalte und Zellen löschen
Verschieben und Kopieren mit der Maus und der Tastatur
Formatieren der Zellen und Zellinhalte, Zahlenformate, Linien und Rahmen
Dateien speichern und öffnen
Rechnen in Tabellen: Grundlagen der Formeln
Absolute und relative Bezüge, Namen
Ansichten, Druckausgabe, Seitenformatierung, Kopf- und Fußzeilen
Anpassung der Excel Oberfläche
Auswahl wichtiger Funktionen