Teil des pädagogischen Auftrags in Kitas sind Gespräche: mit Eltern, aber auch mit Kolleginnen oder Mitarbeiterinnen. Hier entstehen typische Herausforderungen: mögliche Unsicherheiten auf beiden Seiten, problematische Beziehungsgestaltung, unangenehme Emotionen, usw. Nicht selten fürchten sowohl pädagogische Fachkräfte wie beispielsweise auch Eltern diese Gespräche. Welche Vorüberlegungen sind hilfreich für die Gestaltung gelingender Gespräche? Welche Kompetenzen können genutzt, welche Ressourcen herangezogen werden? Wie lassen sich Gespräche planen und durchführen? Welche Rollen, Haltungen und Herangehensweisen stehen zur Verfügung? Diese und weitere Fragestellungen sollen in der Fortbildung besprochen und erarbeitet werden. Eigene Erfahrungen sollen reflektiert und neue Möglichkeiten erprobt werden.