Die Förderung der sprachlichen Entwicklung bei Kindern nimmt einen immer höheren Stellenwert ein.
Dabei ist es notwendig alltagsintegrierte Sprachbildung von Sprachförderprogrammen und Sprachtherapie zu unterscheiden.
In diesem Workshop werden die Begrifflichkeiten, Meilensteine der kindlichen Sprachentwicklung von 0-6 Jahren im Hinblick auf die U-Untersuchungen dargestellt.
Im Austausch geht es um das Rollenverständnis der Erzieherin als sprachliches Vorbild.
Ein Gruppenraum bietet ebenfalls viele Möglichkeiten sprachförderlich gestaltet zu werden. Dazu werden Varianten zur Raumgestaltung aufgezeigt und die Teilnehmenden sind eingeladen, eigen Ideen vorzustellen.
Den Kinderalltag spielerisch begleiten mit Blick auf verschiedene sprachliche Inhalte, dies wird mit den Teilnehmer_innen praktisch ausprobiert und gemeinsam erweitert.
Inhalte:
- Meilensteine der kindlichen Sprachentwicklung von 0-6 Jahren
- Der/die Erzieher_in als sprachliches Vorbild
- Möglichkeiten den Gruppenraum sprachförderlich zu gestalten
- Praktische Anregungen der alltagsintegrierten Sprachbildung
Die Teilnehmer_innen erhalten ein Skript