Für Kinder von Eltern mit psychischen Erkrankungen sind die Alltagsanforderungen und emotionalen Belastungen extrem hoch. Dazu kommt oft noch ein Tabuverbot oder Scham über die familiäre Situation zu sprechen. Die Mitarbeiter:innen in der KITA haben oft nur ein „ungutes Gefühl“ zu den betroffenen Eltern. Um sicherer im Umgang mit Eltern und deren Kindern zu werden, wollen wir uns in dieser Fortbildung mit folgenden Themen beschäftigen:
Inhalte:
- Welche psychischen Erkrankungen gibt es?
- Woran erkennen Sie (und die Kinder) eine psychische Krankheit?
- Was verändert sich dadurch in der Familie?
- Wie kann diese Veränderung auf die Kinder wirken?
- Wie kann die KITA unterstützen?