Es gibt viele Menschen, die sich gegen Rassismus wenden. Aber was ist Rassismus eigentlich genau und wie erkenne ich ihn im Alltag, im Denken oder in der Sprache. Warum sollten bestimmte Bilderbücher aus Buchläden entfernt werden? Wie möchten Menschen mit unterschiedlicher Hautfarbe angesprochen werden? Wie verhalte ich mich, wenn ich auf Verschwörungstheorien im Freundes- oder Familienkreis treffen? Wichtig ist es, in solchen Situationen Haltung zu zeigen und rüde Theorien nicht im Raum stehen zu lassen. Sich zum Thema Rassismus Gedanken zu machen, ins Gespräch zu kommen um besser argumentieren zu können, dass soll ein Schwerpunkt der Veranstaltung sein.