Vorlesen ist ein wichtiger Baustein in der Sprach- und Leseförderung. Dennoch wird das Vorlesen trotz guter Kinderbücher manchmal eintönig oder stimmlich sogar anstrengend. Wie man Kinder für Vorlesegeschichten begeistern kann und seine eigenen Kräfte dabei schonend einsetzt, wird in diesem Seminar erarbeitet. Dazu werden die Teilnehmenden Tipps und Tricks aus dem Sprechtraining kennenlernen und über Kriterien sprechen, nach denen sie verschiedene Vorlesebücher auswählen.
In diesem Seminar wird gelernt:
- auf den Punkt zu sprechen
- Atem- /Spannungspausen gestalterisch zu nutzen,
- prägnant zu artikulieren,
- die Stimme als Ausdrucksmittel kreativ einzusetzen,
- die eigene Körpersprache spannend miterzählen zu lassen.