Kinder brauchen für ihre gesamte Entwicklung nicht nur anregende und fördernde Impulse sondern vor allem Halt gebende Sicherheit als essentielle Grundlage.
Wiederkehrende Rituale sind ein wertvolles Mittel, Verlässlichkeit und Halt zu vermitteln. Auch die vertrauensvolle Bewältigung von Übergängen am Tag sowie in den Entwicklungsstufen stellt eine wichtige Grundkompetenz der kindlichen Entwicklung dar.
Inhalte:
- Überblick über Wirkung, Wesen und die tiefe Bedeutsamkeit von Ritualen
- verschiedene Formen von Ritualen
- praktische Anregungen für die Pädagogische Arbeit
- Bewährte Rituale im Alltag integrieren
- Entwicklung eigener Rituale
- Rituale mit pädagogischen Hinweisen für die Teilnehmenden „zum Mitnehmen“