Der reflektierte Umgang mit schwierigen Situationen kann als eine Kernaufgabe für die anspruchsvolle Führungsaufgabe einer Kita-Leitung angesehen werden. Verschiedene Interessen und Bedürfnisse von Mitarbeiter_innen und Eltern treffen auch bisweilen konflikthaft aufeinander und jede Seite hat gute Gründe für ihr Handeln.
Kenntnisse aus der lösungsorientierten Gesprächsführung können hilfreich sein, gute Entscheidungen und klare Vereinbarungen zu treffen.
Inhalte:
• Systemische Haltung in der Gesprächsführung - Theorie uns Praxis
• 3 Prämissen systemisch-lösungsorientierte Gesprächsführung und Anwendung in Fallbesprechung
• Mitarbeitergespräche und andere Gesprächssituationen – lösungsorientiert, klar und konsequent gestalten (Team-)Ressourcen.